Unsere Vorstellungen und Gedanken sind realer als das, was wir anfassen können. Ab da, wo ich an Jesus Christus glaube, trete ich mit meiner Vorstellung sofort in Gottes himmlische Welt ein. Meine Vorstellungen unterscheiden sich in ihrer Qualität nicht von der materiellen, physischen Welt. Ab da, wo ich an Jesus Christus glaube, trete ich mit…
Kategorie: Glauben
Wer einem Sünde unterstellt lädt ihn zur Sünde ein…
Was wir über andere denken oder wie wir über andere reden verstärkt deren Verhalten. Wenn wir Menschen das Gute unterstellen, verführen wir sie zum Guten. „Vor allem aber hört nicht auf, euch gegenseitig zu lieben, denn die Liebe deckt viele Sünden zu.“ (1.Petr. 4,8 NeÜ) Gebet: Herr Jesus Christus, hilf mir, Menschen mit deinen Augen…
Gottes „Nein“ enhält immer auch ein „Ja“ …
Gottes Reden ist niemals ausschließlich ein „Nein“. Es ist immer auch ein „Ja“. So zu verstehen: Gottes Reden ist niemals nur ein Nein ohne Perspektive Gottes Reden ist immer ein Ja mit Perspektive – so ist in jedem Nein von Gottes Reden ein Ja enthalten: eine Perspektive über das, was anstelle des Neins sein soll….
Was wir uns vorstellen, wird geschehen…
Gottes ewige Natur weiss alles und war zuvor schon überall und ist schon immer da gewesen. Das bedeutet, dass jeder Gedanke von mir, wenn es ein Gedanke ist, der Gottes Charakter entspricht, ein Gedanke ist, der von der Ewigkeit Gottes herkommt. Das bedeutet auch: Dieser Gedanke ist ein Gedanke, den Gott schon kennt. Gott ist…
Glücklich sein…
Wer das Glück irgendwo sucht, wird kein Ende finden – statt dessen bietet sich das Glück in kurzen Momenten an und dann musst du es ergreifen … Das vollkommene Glück gibt es nur in der Beziehung zu Jesus Christus. Wer Jesus liebt, kann in allen Situationen Freude erleben. Gebet: Herr Jesus Christus, von jetzt an…
Vergebung ist Entmachtung…
Vergebung ist Entmachtung. Indem wir Menschen von Herzen vergeben, die uns verletzt haben oder missbraucht haben, nehmen wir ihnen die Macht über unser Leben. Weil Jesus uns vergeben hat, ermöglicht er es uns, zu vergeben. Keiner hat es verdient, dass ihm vergeben wird. Das ist das Wesen von Vergebung. Im physischen Bereich, (das ist der…
Die Macht des Blutes
Hastig ermutigt die Frau auf dem linken Vordersitz Christel einzusteigen. Christel (Der Name ist geändert), eine Frau Anfang 30, ist auf dem Weg nach Hause. Christel steigt ein und sie fahren zunächst in die vereinbarte Richtung. Nach einiger Zeit ändert sich die Strecke. Christel vermutet, dass sie eine Abkürzung fahren. Doch es gibt in der…
Das Malzeichen auf der Stirn … Teil 3
Was es mit dem Zeichen und dem Siegel auf der Stirn auf sich hat, lässt sich im vorletzten und im letzten Blog nachlesen. Über das Malzeichen auf der Stirn, gibt es unzählige Spekulationen und unterschiedlichsten Theorien. Das Buch der Offenbarung beschreibt Menschen, die ein Malzeichen auf der Hand und auf der Stirn tragen. Die Menschen…
Das Siegel auf der Stirn rettet… Teil 2
Der Prophet Hesekiel hat etwa 600 Jahre vor Christus gelebt. Schon zu dieser Zeit finden sich bei ihm Hinweise, dass Jesus durch seinen Tod am Kreuz rettet: Hesekiel 9, Vers 4 und Vers 6 bekommen diejenigen Einwohner Jerusalems, die unter den gottlosen Zuständen leiden, ein Taw auf die Stirn. Das Taw hatte die Form eines…
Das Zeichen auf der Stirn rettet … Teil 1
Hesekiel zeichnet ein düsteres Bild in Kapitel 9. Menschen, die ein Zeichen auf der Stirn haben, werden vor dem eintreffenden Gericht gerettet. Die Menschen, die das Zeichen bekommen, leiden unter dem degenerativen und zerstörerischen Lebensstil ihrer Mitmenschen. Die Menschen, die sich mit ihrem Leben von Jahwe gelöst haben, tragen das Zeichen nicht an ihrer Stirn….